Hier können sie sich über unseren Ortsverein und Mandatsträger, unsere politischen Inhalte und Veranstaltungen informieren und uns kontaktieren, wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Mirko Urbatschek
24.02.2023 | Kommunalpolitik
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Saaler SPD ging es heiß her und das nicht wegen der Neuwahlen die unter Leitung von Konrad Linke aus Kelheim stattfanden. Alle Mitglieder wurden aufgrund Ihrer Arbeit und Ziele bestätigt bis auf den Seniorenbeauftragten, der jetzt von Josef Mehrl erfüllt wird. Wir danken Rupert Arnold, der dieses Amt viele Jahre führte, für sein Engagement wozu auch die Gründung des Senioren Stammtisches gehört.
Und dann ging es auch schon los mit der Arbeit.
Ein Arbeitspapier von Mirko Urbatschek nahm den größten Anteil ein und hat durchaus zu erhitzten Gemütern geführt. Dabei geht es um ein dringend erforderliches Gesamtkonzept für die Gemeinde Saal bezüglich Energieversorgung, Nachhaltigkeit, Umgang mit Grund und Boden sowie Bürgerinformation.
23.02.2023 | Veranstaltungen
Nach drei Jahren fand wieder ein richtiger Politischer Aschermittwoch unserer BayernSPD mit Musik und natürlich Publikum in Vilshofen statt. 420 begeisterte ZuhörerInnen haben dieses Hochamt der bayerischen Politik im traditionsreichen Wolferstetter Keller mit der Parteispitze begangen. Der Fokus lag ganz auf Bayern gerichtet. Egal ob Wohnen, Energiepolitik, Verkehr oder Gesundheit und Pflege - außer heißer Luft und vielen Selfies haben Söder, Aiwanger und Co die letzten viereinhalb Jahre kaum etwas zuwege gebracht. Ein paar sachdienliche Hinweise konnte ihnen Florian von Brunn auf den Weg geben.
19.09.2022 | Allgemein
Am Samstag fand in Rohr die Stimmkreiskonferenz des SPD Unterbezirks Kelheim statt.
Als Direktkandidatin für den bayerischen Landtag wurde Luisa Haag mit 100% der stimmberechtigten Delegierten gewählt. Für den Bezirkstag wurden Maria Meixner als Direktkandidatin und Anton Vogl als Listenkandidat einstimmig gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!
#spd_ub_kelheim #bayernspd #landtagswahl20...
zu Luisa
19.09.2022 | Allgemein
Josef Bergmann verstarb am 6. September 2022 in San Carlos / Nicaragua im Alter von 74 Jahren.
Er war von 1990 bis 2002 Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Langquaid und Mitglied des Kreistages.
Josef Bergmann war seit 2014 Ehrenvorsitzender der SPD Langquaid und seit 2017 Träger der Helmut-Rothemund-Medaille. Sie wird an Sozialdemokraten vergeben, die sich in hervorragender Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben.
Als Vorsitzender des „Nica Vereins“ Nueva Nicaragua leistete er persönlich Entwicklungshilfe in San Carlos wo er seit vielen Jahren seinen Lebensmittelpunkt hatte.
Für sein Engagement zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger gilt ihm unsere Anerkennung und unser Dank.
Am Samstag den 24. September 2022 findet um 15 Uhr in der Aussegnungshalle am Friedhof in Langquaid eine Gedenkfeier statt.
Links und Bilder
05.09.2022 | Veranstaltungen
Eindrücke vom Gillamoos 2022
Alle Fotos: Reinhard Schwikowski
19.08.2022 | Veranstaltungen
Es geht wieder los, die SPD ist wieder im Härteis Zelt dabei.
18.07.2022 | Ortsverein
Ein informativer Bericht zur jüngsten Geschichte des Bahnhofs in Saal
24.03.2022 | Allgemein
Unser langjähriger Bundestagsabgeordneter ist am 19. März 2022 im Alter von 80 Jahren in Landshut verstorben.
Er war Genosse mit Leib und Seele. Für Horst Kubatschka standen die Menschen und das soziale Handeln immer im Mittelpunkt seiner politischen Arbeit. In der SPD war er über 60 Jahre Mitglied. Auf kommunaler Ebene war er von 1972 bis 1996 Stadtrat in Landshut. Von 1990 bis 2005 war er für den Wahlkreis Landshut / Kelheim Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Neben seiner politischen Arbeit engagierte sich Horst Kubatschka auch sehr stark in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Neben der Mitgliedschaft in verschiedenen Ausschüssen war er von 2002 bis zum Ausscheiden aus dem Bundestag mit Leidenschaft Mitglied im Kunstbeirat.
19.03.2022 | Veranstaltungen
Anlässlich des internationalen Frauentags lud die SPD im Landkreis Kelheim zum Frauenempfang auf dem MS Renate ein. Die stellv. Vorsitzende der SPD im Landkreis Kelheim Maria Meixner begrüßte die vielen angereisten Frauen und wenigen Männer. Als Gastredner kamen die Frauenpolitische Sprecherin der Bayern SPD MdL Ruth Müller und der ehemalige Oppositionsführer im Bayerischen Landtag Franz Maget.
Er war von 2016 bis 2018 als Sozialreferent an den Deutschen Botschaften in Tunis und Kairo tätig, hat sich über Jahre intensiv mit den Staaten Nordafrikas und des Nahen Ostens befasst. In seinem neuen Buch "Zehn Jahre Arabischer Frühling - und jetzt?" beschreibt er die Ursachen und den Verlauf des Arabischen Frühlings. In einem Talk mit Ruth Müller berichtete Franz Maget von der Stellung der Frauen in der arabischen Welt und beantwortete Fragen dazu und im Vergleich zur Stellung der europäischen Frauen.
Die Vorsitzende der Landkreis SPD Luisa Haag vertiefte in anschließenden Gesprächen das weite Thema rund um die Rolle der Frau in politischen Krisensituationen.
Besucher: | 1135805 |
Heute: | 29 |
Online: | 1 |